Bundesliga - Königstransfer, 62-Meter-Bude, Klogang & Co.: Die Tops und Flops der Hinrunde 2021/22

Von SPOX
Die Bundesliga verabschiedet sich in die Winterpause. Zeit also, um die Hinrunde des deutschen Oberhauses genauer unter die Lupe zu nehmen.
© getty
Cookie-Einstellungen
  • Top-Transfer der Hinrunde: Gregor Kobel

Von Stanislav Schupp

Der BVB und seine Keeper: Eine Beziehung, die in den letzten Jahren von einem ständigen Auf und Ab geprägt war - bis zum vergangenen Sommer. Mit Gregor Kobel ist die Konstante nun gefunden. Der Schweizer (wie könnte es auch anders sein) zeigte von Anfang an starke Leistungen, bewahrte sein Team oft vor Schlimmerem und avancierte schnell zum Lautsprecher. Kobel ist zweifelsohne der Königstransfer bei den Westfalen. Lediglich gegen Bochum patzte der 24-Jährige.

  • Transferflop der Hinrunde: Marcel Sabitzer

Von Nino Duit

Was konnte bei Sabitzers Wechsel von Leipzig zum FC Bayern schon schiefgehen? Sabitzer ist Bundesliga-Routinier und österreichischer Nationalspieler, Trainer Julian Nagelsmann kannte ihn bestens aus erfolgreichen Leipziger Zeiten. Sabitzer will in München (bisher) aber einfach nicht funktionieren. Nach einem verheerenden Auftritt beim 1:2 gegen Augsburg sagte Nagelsmann: "In Sabi steckt viel, viel mehr, als wir aktuell sehen."

  • Rookie der Hinrunde: David Raum

Von Alexander Hagl

Schon vor Beginn der Bundesliga-Spielzeit wurde Hoffenheim zum Transfer von David Raum beglückwünscht und schon nach der ersten Halbserie muss man konstatieren, dass der ablösefreie Transfer der wahrscheinlich beste Deal des Sommers war. Dem 23-Jährigen hat die Umstellung auf die Bundesliga keine Probleme bereitet. Im Gegenteil: Raum ist als Linksverteidiger oder linker Schienenspieler bei der TSG gesetzt und knüpft an seine herausragende Zweitliga-Saison 2020/21 (15 Torvorlagen) mit bislang fünf Assists in 16 Bundesligaspielen an. Die ersten Länderspiele für die A-Nationalmannschaft im Herbst kamen nur folgerichtig hinzu.

  • Comeback der Hinrunde: Anthony Modeste

Von Thomas Weber

Nach desaströser Leihe zur AS St. Etienne (acht Spiele, kein Tor) im vergangenen Jahr nun wie verwandelt. 13 Buden in wettbewerbsübergreifend 19 Spielen, acht davon per Kopf (Bundesliga-Hinrundenrekord seit Beginn der Datenerfassung 2004). Keine Frage: Modeste is back. Der Grund? Trainer Steffen Baumgart. "Wir waren ehrlich zueinander", sagt der Franzose über ihn, "und das ist gut für mich."