Riesige Auszeichnung für Herwig Straka! Der Grazer wurde als europäischer Vertreter ins ATP Tournament Board gewählt. Somit ist der Turnierdirektor des ATP-Turniers in Wien ab sofort Mitglied des höchsten Gremiums der Spielervereinigung.
Straka löst damit den Engländer Mark Webster ab, der seit 2010 die Europäer im höchsten ATP-Gremium vertrat. Das ATP Tournament Board besteht derzeit aus zwei Spielervertretern, drei Turnviervertretern sowie CEO Chris Kermode. Im Normalfall ist auf Spielerseite noch ein dritter Vertreter im Einsatz, jedoch wurde Roger Rasheed erst vor Kurzem aus dem Gremium ausgeschlossen.
Die europäischen, amerikanischen und internationalen Turniere haben jeweils einen Repräsentanten ihrer Interessen im Gremium der Spielervereinigung. Für die europäische Seite wird zukünftig Herwig Straka kämpfen.
Straka als Repräsentant der europäischen Interessen
Der Grazer agierte bis dato zusammen mit Julien Boutter, Christer Hult, Sergio Palmieri und Mark Webster im sogenannten "Tournament Council" der ATP. Nun wird er der Interessenvertreter dieser Gruppe sein.
- Artikel und Videos zum Thema
- Nadal gewinnt Sportmanship Award; Federer beliebtester Spieler
- Seiner Zeit noch immer voraus: Zverev misst sich mit den Weltbesten
- "Delpo" kämpferisch: "Ich werde weiterspielen, aber es ist nicht einfach"
- Spitzensport live auf DAZN. Jetzt anmelden! Jederzeit monatlich kündbar.
Auf Spielerseite agieren Ex-Profi Justin Gimelstob und Anwalt Alex Inglot, ein dritter Akteur wird derzeit gesucht. Auf Turnierseite ist für die Amerikaner Gavin Forbes seit 2008 im Einsatz, die internationale Gruppe wird von Charles Humphrey Smith vertreten. Chris Kermode komplettiert als Präsident das höchste Gremium der ATP.