NFL

Aaron Rodgers zittert vor diesem Gegner: Die besten Duelle der NFL-Saison 2024

Von Stefan Petri
a-rod
© getty

Die NFL hat den kompletten Spielplan der Saison 2024 vorgestellt. Gerade die ersten beiden der 18 Wochen in der Regular Season warten mit so einigen spektakulären Duellen auf. SPOX zeigt, welche Partien Ihr auf keinen Fall verpassen solltet.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

In der Nacht auf Donnerstag wurden alle Spiele der neuen Saison enthüllt - und dabei ließen sich die Social-Media-Abteilungen der NFL-Franchises nicht lumpen und präsentierten ihre Gegner mit zum Teil aberwitzigen Videos.

18 Wochen Regular Season stehen von Anfang September bis Anfang Januar an. SPOX zeigt eine Auswahl der Partien, die uns schon jetzt das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.

NFL
© getty

Week 1: Kansas City Chiefs vs. Baltimore Ravens

Der Saisonauftakt ist immer etwas ganz Besonderes: Auf der Jagd nach dem Threepeat eröffnen die Chiefs um Quarterback Patrick Mahomes nicht gegen irgendwen, sondern gegen die Ravens und den neuen MVP Lamar Jackson. Es ist ein Rematch aus den Playoffs, damals setzte sich KC knapp auf des Gegners Platze durch. Nun kommen die Chiefs mit einigen neuen Receivern daher, für die Offense könnte es keinen besseren Härtetest geben. Aber auch Baltimore hat es sich in der Offseason zur Aufgabe gemacht, Jackson mit besseren Waffen auszustatten.

Wie aussagekräftig Week 1 ist? Ein Jahr zuvor schockten die Detroit Lions die Chiefs im Season Opener und zeigten, dass mit ihnen zu rechnen ist. Am Ende reichte es für Amon-Ra St. Brown und Co. nur knapp nicht zum Super-Bowl-Einzug.

NFL
© getty

Week 1: Philadelphia Eagles vs. Green Bay Packers

Zum ersten Mal überhaupt ist die NFL zu Gast in Brasilien. Dort soll es laut NFL 38 Millionen Football-Fans geben - angeblich das zweitgrößte internationale Fanaufkommen hinter Mexiko. Aus deutscher Sicht sind wir natürlich sehr gespannt, ob sich die Atmosphäre in der Corinthians Arena in Sao Paulo mit der in München oder Frankfurt messen kann.

Aber auch aus sportlicher Sicht ist die Partie hochinteressant: Philly war in der zweiten Saisonhälfte 2023 übelst abgestürzt, jetzt hat mit Center Jason Kelce eine wichtige Stütze des Teams aufgehört. Kann man das ohne Qualitätsverlust wegstecken? Auf der anderen Seite war Green Bay einer der Aufsteiger der NFC und dürfte mit Super-Bowl-Ambitionen in die Saison starten.

NFL
© getty

Week 1: San Francisco 49ers vs. New York Jets

Das erste Monday Night Game der Saison hat es in sich - und die NFL hat sich natürlich etwas dabei gedacht. Schließlich debütierte Aaron Rodgers in der letzten Saison im ersten MNG für die Jets - und riss sich nach nicht einmal vier Minuten bei einem Sack von Defensive End Leonard Floyd die Achillessehne. Die Saison war für ihn gelaufen. Jetzt startet der mittlerweile 40-Jährige seinen zweiten Anlauf. Das Team hat fleißig in die O-Line investiert: Mal sehen ob sich das bezahlt macht.

Schließlich wartet auf der Gegenseite erneut Floyd: Der spielte letztes Jahr noch für die Buffalo Bills, unterschrieb jetzt aber bei den 49ers. Die konnten nach dem Einzug in den Super Bowl nicht alle Leistungsträger halten, haben ihre Löcher im Kader aber vermeintlich ordentlich gestopft und immer noch ein mit Stars gespicktes Team parat. Wie hat man die Overtime-Niederlage gegen die Chiefs im Februar weggesteckt?

NFL
© getty

Week 2: Denver Broncos vs. Pittsburgh Steelers

Das muss man sich mal vorstellen: Quarterback Russell Wilson kostet die Steelers in dieser Saison ein Gehalt von 1,21 Millionen Dollar - doch die Denver Broncos verrechnen für den mit Schimpf und Schande vom Hof gejagten Quarterback-Veteran im Jahr 2024 gleich 53 Millionen Dollar unter dem Salary Cap. "DangeRuss" darf Broncos-Coach Sean Payton direkt zeigen, ob er wirklich schon zum alten Eisen gehört - wenn er gegen Herausforderer Justin Fields (von den Bears gekommen) Starter bleibt.

Die Broncos haben sich im Draft derweil Box Nix gekrallt, den vermeintlichen Quarterback der Zukunft. Setzt er sich in der Vorbereitung durch und wird zum Starter, bekommt er es im ersten NFL-Heimspiel seiner Karriere direkt mit einer echt guten Defense zu tun.

NFL
© getty

Week 5: Cincinnati Bengals vs. Baltimore Ravens

Der letzte Quarterback, der Patrick Mahomes in den Playoffs besiegen konnte? Joe Burrow mit den Bengals, am 30. Januar 2022 im AFC Championship Game (27:24 OT). Nach einer von Verletzungen geplagten Spielzeit 2023 ist Burrow aber ein bisschen in Vergessenheit geraten - die Konkurrenz in der AFC ist eben brutal groß. Das AFC-North-Duell gegen die Ravens könnte Aufschluss darüber geben, wer der erste Verfolger des Champions ist.

NFL
© getty

Week 5: Houston Texans vs. Buffalo Bills

Aufsteiger gegen Absteiger? Die Texans legten mit Rookie-Quarterback CJ Stroud eine überragende Saison 2023 hin und gewannen sogar ein Spiel in den Playoffs. Das niedrige Gehalt des 22-Jährigen will man nun natürlich ausnutzen und hat in der Offseason richtig viel Kohle in den Kader investiert. Außerdem holte man mit Stefon Diggs einen - im besten Fall - Top-Receiver per Trade aus Buffalo.

Der fehlt jetzt natürlich als Anspielstation von Josh Allen. Überhaupt haben die Bills in der Offseason richtig bluten müssen, viele Leistungsträger gerade in der Defense sind weg. Gehört man so noch zur Crème de la Crème in der AFC?

NFL
© getty

Week 7: San Francisco 49ers vs. Kansas City Chiefs

Super-Bowl-Rematch! Zwei seiner Titel hat Mahomes gegen die Niners eingefahren, gegen den NFC-Konkurrenten überhaupt noch nie verloren. Im Levi's Stadium wird vor allem seine Defense gefordert sein: San Francisco hat die als Trade-Chips gehandelten Receiver Brandon Aiyuk und Deebo Samuel bislang gehalten, mit Ricky Pearsall im Draft sogar noch einmal nachgerüstet. Auf der Gegenseite tradeten die Chiefs Top-Cornerback L'Jarius Sneed zu den Tennessee Titans. Sehen wir hier einen Shootout?

NFL
© getty

Week 8: Washington Commanders vs. Chicago Bears

Beim ersten Duell der beiden Top-Picks im Draft schaut man natürlich immer genau hin - gerade wenn es sich um zwei Quarterbacks handelt. Die Bears haben Caleb Williams direkt mit einer Menge guter Passfänger umringt, auf dem Papier sollte er es leichter haben als Jayden Daniels auf der Gegenseite. Aber der wird immerhin vom deutschen Talent Brandon Coleman beschützt.

NFL
© getty

Week 9: Green Bay Packers vs. Detroit Lions

Hinter den 49ers sind die Lions und Packers die womöglich ersten beiden Anwärter auf den NFC-Thron. Da verspricht das direkte Duell einen heißen Tanz - zumal man sich auch noch in der gleichen Division befindet (NFC North). Die Lions haben ihre Leistungsträger in der Offseason mit teuren Verträgen belohnt, auch Quarterback Jared Goff bekam für vier Jahre bis zu 2023 Millionen Dollar (170 Millionen garantiert). Jordan Love ist auf der Gegenseite aber der talentiertere QB: Hat er Goff schon in seinem zweiten Jahr als Starter überflügelt?

NFL
© getty

Week 12: Los Angeles Chargers vs. Baltimore Ravens

Das Bruder-Duell ist zurück: John Harbaugh ist als Head Coach der Ravens ja längst eine Institution, aber nun ist auch Bruder Jim nach seinem College-Titel in Michigan wieder zurück in der NFL: Er ist für den Rebuild der Chargers verantwortlich und will mit dem Team vor allem über Physis und das Laufspiel in die Erfolgsspur finden. Das letzte Duell der beiden gab es übrigens im Super Bowl: Am 3. Februar 2013 gewannen die Ravens knapp mit 34:31 gegen Jims San Francisco 49ers.

NFL
© getty

Week 14: Minnesota Vikings vs. Atlanta Falcons

Kirk Cousins' Rückkehr an die alte Wirkungsstätte: Der Quarterback-Veteran riss sich 2023 im Vikings-Trikot die Achillessehne, bekam von den Falcons aber trotzdem einen fetten Vertrag und soll dort endlich für Erfolg in den Playoffs sorgen. Gleichzeitig wählten die Falcons im Draft aber direkt seinen Nachfolger aus, das sorgte für eine Menge Verwirrung.

Bei den Vikings ist derweil Rookie-Quarterback J.J. McCarthy am Ruder. Der hat zwar nicht das gleiche rohe Talent wie andere QBs seiner Draftklasse zu bieten, war auf dem College aber ein klassischer Siegertyp. Wie ist er in seine erste NFL-Saison gestartet?

NFL
© getty

Week 17: Philadelphia Eagles vs. Dallas Cowboys

Seit Jahren duellieren sich die Eagles und Cowboys an der Spitze der NFC East. Letztes Jahr entschied sich der Zweikampf erst in Week 18, auch diesmal dürfte es richtig spannend werden. Da kommt das direkte Duell am 29. Dezember gerade recht. Beide Teams befinden sich auf dem Papier eher auf dem absteigenden Ast, auch bei den Cowboys war es nicht gerade eine überwältigende Offseason. Noch hat man auch den Vertrag mit Quarterback Dak Prescott nicht verlängert. Sollte das tatsächlich so bleiben, darf er gegen Philly noch einmal kräftig Eigenwerbung betreiben.

NFL-Saison 2024: Week 1 im Überblick

DatunUhrzeitHeimteamAuswärtsteam
6. September2.20 UhrKansas City ChiefsBaltimore Ravens
7. September2.15 UhrPhiladelphia Eagles (Sao Paulo)Green Bay Packers
8. September19 UhrAtlanta HawksPittsburgh Steelers
8. September19 UhrBuffalo BillsArizona Cardinals
8. September19 UhrChicago BearsTennessee Titans
8. September19 UhrCincinnati BengalsNew England Patriots
8. September19 UhrIndianapolis ColtsHouston Texans
8. September19 UhrMiami DolphinsJacksonville Jaguars
8. September19 UhrNew Orleans SaintsCarolina Panthers
8. September19 UhrNew York GiantsMinnesota Vikings
8. September22.05 UhrLos Angeles ChargersLas Vegas Raiders
8. September22.05 UhrSeattle SeahawksDenver Broncosc
8. September22.25 UhrCleveland BrownsDallas Cowboys
8. September22.25 UhrTampa Bay BuccaneersWashington Commanders
9, September2.20 UhrDetroit LionsLos Angeles Rams
10. September2.20 UhrSan Francisco 49ersNew York Jets

 

Artikel und Videos zum Thema