TSG Hoffenheim vs. FC Bayern München: 4:2 - Kramaric-Hattrick versaut FCB-Vizemeisterschaft bei Tuchel-Abschied

Von Janek Subke
hoffenheim-bayern-live-1600
© getty

Thomas Tuchel hat zum Ende seiner kurzen Amtszeit bei Bayern München sogar den letzten greifbaren Trostpreis verpasst.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Der Abschied von Thomas Tuchel war kurz, aber schmerzvoll. Als auch noch die Vizemeisterschaft verspielt war, zog sich der scheidende Trainer von Bayern München die Kappe tief ins Gesicht und stapfte schnurstracks in die Kabine. Zum Ende der kurzen Amtszeit des 50-Jährigen verpasste der entthronte Serienmeister sogar noch den Trostpreis: Selbst Platz zwei verschenkten die Münchner leichtfertig.

"Wir sind sehr unzufrieden. Wir wollen einfach raus aus dieser Saison und im Sommer neu anfangen", schimpfte ein bedienter Thomas Müller am Sky-Mikrofon, nachdem die Bayern am letzten Spieltag trotz eines furiosen Starts mit 2:4 (2:1) bei der TSG Hoffenheim unter die Räder gekommen waren: "Wenn wir eine solche Vielzahl an Spielen verlieren, ist das ungewohnt. Wir haken das Ganze jetzt ab."

Zudem stellte sich Müller vor Tuchel. "Danke ans Trainerteam", sagte der Führungsspieler. Tuchel habe "in diesem wilden Jahr unter keinen leichten Umständen den einen oder anderen Haufen wegkehren müssen, den er nicht produziert hat." Klar ist: Für den künftigen Trainer fällt durch die unnötige Pleite in Sinsheim eine erste Titelchance beim Supercup weg, die schier endlose Suche dauert ohnehin noch an.

Mathys Tel (4.) und Alphonso Davies (6.) sorgten für die letzten Treffer in der 421 Tage dauernden Tuchel-Amtszeit, Maximilian Beier (8.) und Andrej Kramaric (68./85./87.) konnten für die TSG die Partie drehen. Hoffenheim tritt als Siebter in der kommenden Saison zum vierten Mal überhaupt und zum ersten Mal seit der Spielzeit 2020/21 international an. Bei einem Pokalerfolg Leverkusens ginge es in die Europa League, bei einem Triumph von Kaiserslautern in die Conference League.

Beerbt Roberto De Zerbi beim FC Bayern Thomas Tuchel?

Tuchel hatte im Vorfeld des Spiels alle Spekulationen um eine Fortsetzung seines Engagements beendet. "Es bleibt bei der Vereinbarung vom Februar", betonte er: "Wir haben keine Einigung für eine weitere Zusammenarbeit gefunden."

Wer die Nachfolge antreten wird, ist weiterhin offen. Als Kandidat gilt seit Samstagnachmittag auch wieder Roberto De Zerbi, der Italiener wird Brighton & Hove Albion nach der Saison verlassen. "Ein Freund von mir sagt immer, das Beste kommt zum Schluss. Wir werden eine sehr gute Lösung finden", hatte Eberl vor dem Anpfiff gesagt.

In seinem letzten Spiel musste Tuchel auf zahlreiche Stars wie Jamal Musiala, Leroy Sane oder Torschützenkönig Harry Kane verzichten, Thomas Müller zog mit seinem 473. Bundesliga-Spiel mit Sepp Maier gleich.

Der neue bayrische Bundesliga-Rekordspieler stand auch gleich im Blickpunkt, legte eine Hereingabe von Davies aus der Luft perfekt quer - und Tel vollendete per Kopf. Die Münchner legten los wie die Feuerwehr, schon nach sechs Minuten erhöhte Davies. Doch dann leistete sich Manuel Neuer einen üblen Fehlpass im Aufbau, sodass Beier der Anschluss gelang.

Nach der Turbo-Anfangsphase überließen die Bayern, bei denen EM-Fahrer Aleksander Pavlovic verletzt raus musste, der TSG phasenweise den Ball und lauerten auf Umschaltmomente. Die besseren Chancen nach der Pause zunächst weiter die Bayern, erst in der Schlussphase entwickelten die Kraichgauer mehr Durchschlagskraft - und wie. Mit einem Dreierpack drehte Kramaric das Spiel und sorgte für das bittere Ende von Tuchels Amtszeit.

TSG Hoffenheim vs. Bayern München 4:2 (1:2)

Tore0:1 Tel (4.), 0:2 Davies (6.), 1:2 Beier (8.), 2:2 Kramaric (68.), 3:2 Kramaric (85.), 4:2 Kramaric (87.)
Aufstellung HoffenheimBaumann - Kabak, Grillitsch, Akpoguma - Kaderabek, Stach (81. Bischof), Bülter (61. Jurasek), Prömel (61. Tohumcu), Kramaric - Bebou, Beier (90.+5 Weghorst)
Aufstellung BayernNeuer - Upamecano, de Ligt, Dier - Kimmich, Pavlovic (35. Zvonarek), Laimer, Davies, Goretzka - Tel (81. Zaragoza), T. Müller
Gelbe KartenPrömel (51.), Grillitsch (54.), Kramaric (88.) / Zaragoza (90.+4)

FC Bayern München: TSG Hoffenheim vs. FCB im Liveticker zum Nachlesen - 2. Halbzeit

TSG Hoffenheim vs. Bayern München: Wechsel bei der TSG

90.+5 Wout Weghorst wird für Maximilian Beier eingwechselt und dann ist Schluss! Hoffenheim schlägt die Bayern mit 4:2!

90.+4 Gelbe Karte für Bryan Zaragoza nach einem kleinen Schubser an Kramaric.

90.+2 Kramarics Freistoß führt fast zum 5:2! Neuer kann den Ball über die Latte lenken.

90.+1 Es gibt vier Minuten Nachspielzeit und Bayern wirkt mehr als angeknockt. Das Verteidigen haben sie eingestellt.

TSG Hoffenheim vs. Bayern München: Tor für die TSG

87. TOOOOOOOR für Hoffenheim: Andrej Kramaric kürt sich selbst zum Spieler des Spiels. Mit einem Dreierpack dreht er die Partie. Neuers Pass gerät zu kurz, Kramaric ist der glückliche und vor allem eiskalte Vollstrecker. Fürs Trikot-Ausziehen gibt es dann noch Gelb.

TSG Hoffenheim vs. Bayern München: Tor für die TSG

86. TOOOOOOOR für Hoffenheim: Kramaric wird vom eingewechselten Bischof an der Strafraumkante in Szene gesetzt und der Kroate versenkt die Kugel links unten im Eck.

82. Neuer kann Bebous Hereingabe von der rechten Strafraumseite etwas unkonventionell und nur mit der Faust zur Ecke klären.

TSG Hoffenheim vs. Bayern München: Wechsel bei der TSG

81. Der Youngster Tom Bischof kommt für Anton Stach.

TSG Hoffenheim vs. Bayern München: Wechsel beim FC Bayern

81. Zaragoza kommt für den vor allem in der ersten Halbzeit auffälligen Tel.

80. Müller kommt seinem Treffer immer näher: Sein Schlenzer aus fünfzehn Metern geht knapp rechts am Pfosten vorbei.

78. Und mal wieder die Bayern mit einem Konter: Tel ist frei durch, aber kommt im Eins-gegen-eins kurz vor dem Strafraum nicht vorbei. Weit und breit ist kein Bayer in der Offensive zu sehen und Hoffenheim kann klären.

77. Ein Neuer-Abstoß wird beinahe zum Bumerang: Stach und Bebou machen es im Endeffekt aber zu kompliziert.

75. Davies jetzt mit einem Hauch einer Chance: Der Flügelspieler schießt Kaderabek im Strafraum an. Der Schuss sieht gefährlich aus, kommt aber in gefühlter Zeitlupe bei Baumann an.

74. Auch die xGoals sprechen eine deutliche Sprache: Hoffenheim will den Sieg etwas mehr oder macht zumindest mehr Druck - 2,14 zu 1,31 heißt es. Jurasek erhöht die statistische Torgefahr mit seinem Abschluss aus der Distanz.

71. Und man merkt: Hoffenheim will mehr. Die TSG setzt sich in der Münchner Hälfte fest.

TSG Hoffenheim vs. Bayern München: Tor für die TSG

68. TOOOOOOOR für die TSG aus Hoffenheim: Kimmich verliert den Ball auf dem Flügel, Bebou kann sich im Strafraum durchsetzen und den im Vollsprint einlaufenden Kramaric im Zentrum bedienen. Der bleibt kurz angeschlagen liegen, aber auch er kann weiterspielen.

65. Kramaric fasst sich ein Herz und zieht aus knapp zwanzig Metern einfach mal ab. Neuer kann zwar parieren, aber das war mit Sicherheit die beste Chance der TSG in der zweiten Halbzeit. Bayern steht erheblich unter Druck.

63. Frankfurt mit dem Anschluss: Jetzt braucht Hoffenheim wieder einen Sieg mit zwei Toren Unterschied, um die Eintracht noch zu überholen.

TSG Hoffenheim vs. Bayern München: Doppelwechsel bei der TSG

61. Matarazzo reagiert: Jurasek kommt für Bülter und Tohumcu ersetzt den verwarten Prömel.

61. Thomas Müller lässt Stach ins Leere rutschen und setzt den Ball aus sechzehn Metern knapp am Tor vorbei.

58. Und Hoffenheim ist bemüht, auch das etwas aktivere Team. Dier klärt jedoch den nächsten Vorstoß.

57. Ein Sieg würde Hoffenheim jetzt schon zum sechsten Platz reichen, da Eintracht Frankfurt gegen Leipzig mit 0:2 zurückliegt. Dafür müsste die TSG aber noch mehr investieren.

TSG Hoffenheim vs. Bayern München: Gelbe Karte für die TSG

55. Grillitsch sieht nach einem Foul gegen Tel die zweite Gelbe Karte der Partie. Freistoß-Ersatzmann Kimmich setzt den ruhenden Ball weit übers Tor.

53. Davies mit der nächsten Bayern-Chance: Er zieht von der linken Strafraumhälfte einfach mal ab und als Ertrag gibt es eine Ecke.

TSG Hoffenheim vs. Bayern München: Gelbe Karte für die TSG

51. Prömel blockiert die Ausführung verhindert Goretzkas schnelle Freistoß-Ausführung und kassiert den gelben Karton.

49. Beier mit einem abgerutschten Schuss neben das Tor. Er möchte daraufhin eine Ecke - bekommt sie aber nicht.

48. Davies rutscht an der gegnerischen Grundlinie aus, kommt wieder auf die Beine, aber dribbelt ins Aus - etwas zu verspielt vom Kanadier - der aber gut in der Partie ist.

46. Und die Halbzeitpause ist rum. Weiter geht's mit Abschnitt zwei!

FC Bayern München: TSG Hoffenheim vs. FCB im Liveticker zum Nachlesen - Halbzeitpause

Halbzeit Beide Teams schenken sich wenig und wenn - dann wurde es in der Regel richtig gefährlich. Wir erlebten eine ausgeglichene erste Hälfte, die von einem offenen Schlagabtausch geprägt wurde. Damit ist eine spannende zweite Hälfte zu erwarten, die hoffentlich genauso viel Spektakel bietet.

FC Bayern München: TSG Hoffenheim vs. FCB im Liveticker zum Nachlesen - 1. Halbzeit

45.+3 Der sehr aktive Beier macht vorne richtig Dampf, schüttelt zwei Bayern-Akteure ab und hat dann noch das Auge für den frei stehenden Kramaric. Der trifft den Ball aber nicht richtig. Sonst hätte das richtig gefährlich werden können.

45.+2 Akpoguma kann Davies' Flanke, die beinahe ins Tor geht, sehenswert mit dem Kopf klären.

45.+1 Es gibt drei Minuten oben drauf!

44. Auch wenn Hoffenheim mehr Chancen hat - bleibt Bayern gefährlich. 8 zu 6 steht es für die TSG nach Torschüssen.

42. Und wieder ist Müller in Aktion! Zvonarek lässt den Ball sauber abtropfen und Müller nimmt ihn Volley. Doch Baumann ist heute - zumindest ab der siebten Minuten - eine Wand!

39. Müller wird von Tel ins Laufen gebracht. Bayerns Rekordspieler legt auf den eingelaufenen Goretzka quer, der aber am abermals überragend parierenden Baumann scheitert. Am Ende wird Abseits angezeigt, aber das wäre mit Sicherheit gecheckt worden. Deutlich war es nicht.

37. Nun wird der nächste Zentrumsspieler behandelt: Laimer bleibt nach einem Pferdekuss von Kramaric auf dem Feld liegen, kann aber weitermachen.

TSG Hoffenheim vs. Bayern München: Wechsel beim FC Bayern

35. Schock für den FCB: Pavlovic wird verletzungsbedingt ausgewechselt. Die Schwere der Verletzung lässt sich nicht abschätzen. Pavlovic fasst sich an den Oberschenkel, kann aber immerhin selbstständig vom Platz gehen. Der junge Zvonarek kommt für ihn.

33. Dier legt den Ball viel zu leichtfertig vor die Füße von Bebou, der direkt abschließt, den Ball aber nicht richtig trifft. Die Aktion im Strafraum war brandgefährlich!

31. Beier fast mit dem 2:2 und seinem Doppelpack! Sein Abschluss von der Strafraumkante ist aber zu kraftlos und unpräzise - Neuer kann die Kugel festhalten.

29. Baumann - der in dieser Saison alle Bundesliga-Minuten absolviert hat - mit einem ungewohnten Aussetzer: Sein Abschlag landet im Niemandsland.

28. Grillitsch braucht bei einem offensiven 3-vs-3 zu lange. Das hätte eine dicke Chance werden können. So gibt es die zweite Ecke, die wiederum für die dritte Ecke sorgt.

27. Die TSG hat mittlerweile etwas die Spielkontrolle übernommen. Das sagt auch die Ballbesitz-Statistik: 58:42 steht es für Hoffenheim.

24. Kramaric, Bülter und Kaderabek leiten den nächsten temporeichen Angriff ein. Das war schön gespielt, aber Davies stört den Tschechen entscheidend.

22. Mit diesem Ergebnis stünde Hoffenheim aktuell weiter auf dem siebten Platz. Bei Freiburg und Union ist noch kein Tor gefallen.

20. Nach drei Treffern in den ersten Minuten beruhigt sich die Partie nicht: Es bleibt extrem temporeich - den Angriffen fehlt nur die Präzision.

18. Laimer scheitert aus spitzem Winkel: Sein Schuss geht knapp vorbei.

16. Beier stiefelt in Richtung Bayern-Tor, aber der EM-Fahrer Upamecano klärt zur Ecke.

13. Das war das früheste 2:0 für die Bayern seit vier Jahren. Damals hieß es im Februar 2020 gegen Köln am Ende 4:1.

12. Und nun sind die Bayern wieder am Drücker und die wollen das 3:1. Akpoguma grätscht Laimer aber rechtzeitig ab.

10. Beide Mannschaften scheinen sich hier ordentlich was vorgenommen zu haben.

TSG Hoffenheim vs. Bayern München: Tor für die TSG

8. TOOOOOOR für die TSG: Was ist denn hier los? Kramaric kann die Kugel im Sechzehner irgendwie behaupten und Beier bleibt aus gut zehn Metern cool und trifft ins Tor. Drei Treffer in weniger als drei Minuten!

TSG Hoffenheim vs. Bayern München: Tor für den FC Bayern

6. TOOOOOOR für die Bayern: Und die hören gar nicht auf! Tel hat etwas Glück, dass er den Ball von Grillitsch wiederbekommt und bedient Alphonso Davies. Wieder ist Baumann machtlos.

TSG Hoffenheim vs. Bayern München: Tor für den FC Bayern

4. TOOOOOOR für die Bayern: Davies' Flanke von der linken Grundlinie wirkt verunglückt, aber Müller legt den Ball quer und Tel macht es besser als zuvor und braucht nur noch einzunicken.

3. Viel Ballbesitz für die Bayern in den ersten Minuten.

1. Und da ist schon die erste Riesen-Chance der Bayern: Tel wird frei gespielt und scheitert mit seinem Flachschuss aus wenigen Metern am stark parierenden Baumann. Das hätte schon das 1:0 sein können. Was ein fulminanter Beginn!

1. Die Partie ist eröffnet! Die letzten 90 Minuten von Thomas Tuchel beim FC Bayern brechen an.

FC Bayern München: TSG Hoffenheim vs. FCB im Liveticker zum Nachlesen - Vor Beginn

Vor Beginn Die Spieler sammeln sich bereits in den Katakomben. In wenigen Minuten geht es los! Marco Fritz wird die Partie als Schiedsrichter leiten.

Vor Beginn Für Thomas Müller ist die Partie eine ganz besondere: Mit seinem 473. Bundesliga-Spiel darf er sich zusammen mit Torwart-Legende Sepp Maier fortan Münchner Bundesliga-Rekordspieler nennen.

Vor Beginn Pellegrino Matarazzo entscheidet sich für folgende Startelf: Baumann - Kabak, Grillitsch, Akpoguma - Kaderabek, Stach, Bülter, Prömel, Kramaric - Bebou, Beier.

Vor Beginn Thomas Tuchel schickt folgende elf Spieler ins Rennen: Neuer - Upamecano, de Ligt, Dier - Kimmich, Pavlovic, Laimer, Davies, Goretzka - Tel, T. Müller.

Vor Beginn Auf dem Feld dürfen Wir uns heute auf sechs für den vorläufigen deutschen EM-Kader nominierte Akteure freuen.

Vor Beginn: Die TSG 1899 Hoffenheim will in die Europa-League und Bayern Platz zwei verteidigen. Die Mannschaft, die gewinnt, erreicht ihr Ziel in jedem Fall.

Vor Beginn: Das Duell findet in der PreZero-Arena in Sinsheim statt. Um 15:30 Uhr soll die Partie angestoßen werden.

Vor Beginn: Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der Partie TSG Hoffenheim vs. Bayern München!

FC Bayern München: TSG Hoffenheim vs. FCB heute im TV und Livestream - Wichtigste Infos

  • Event: Bundesliga, 34. Spieltag
  • Duell: TSG Hoffenheim vs. Bayern München
  • Datum: 18. Mai
  • Anpfiff: 15.30 Uhr
  • Spielort: PreZero-Arena, Sinsheim
  • Übertragung im TV: Sky
  • Übertragung im Livestream: WOW, Sky-Go-App

Bundesliga, TSG Hoffenheim vs. FCB: Offizielle Aufstellungen

  • TSG Hoffenheim: Baumann - Kabak, Grillitsch, Akpoguma - Kaderabek, Stach, Bülter, Prömel, Kramaric - Bebou, Beier
  • FC Bayern: Neuer - Upamecano, de Ligt, Dier - Kimmich, Pavlovic, Laimer, Davies, Goretzka - Tel, T. Müller

Bundesliga: Die Tabelle vor dem 34. Spieltag

PlatzMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayer Leverkusen33276087:236487
2FC Bayern München33233792:415172
3VfB Stuttgart33224774:393570
4RB Leipzig33197775:373864
5Borussia Dortmund33179764:432160
6Eintracht Frankfurt331113949:48146
71899 Hoffenheim331271462:64-243
8SC Freiburg331191344:56-1242
91. FC Heidenheim 1846339121246:54-839
10FC Augsburg331091449:58-939
11SV Werder Bremen331091444:53-939
12VfL Wolfsburg331071640:53-1337
13Bor. Mönchengladbach337131356:63-734
14VfL Bochum337121441:70-2933
151. FSV Mainz 05336141336:50-1432
161. FC Union Berlin33861931:57-2630
171. FC Köln335121627:56-2927
18SV Darmstadt 9833382230:82-5217