Infinity League: Was unterscheidet die neue Hallenfußball Liga von Baller und Icon League? Termin, Zeitplan, Tickets, Modus, Teams, Übertragung im TV und Livestream

Von Tim Ursinus
infinity-1200
© DAZN

Nach der Baller, Icon und Kings League geht mit der Infinity League der nächste Indoor-Wettbewerb an den Start. Doch was unterscheidet das neue Format von den anderen? SPOX gibt Euch alle Informationen und klärt außerdem über den Termin, Zeitplan, Tickets, Modus, die Teams und Übertragung auf.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Mit der Infinity League gibt es einen neuen Player im Hallenfußball-Markt. Es ist nach der Baller, Icon und Kings League der bereits vierte Indoor-Wettbewerb.

Allerdings unterscheidet sich das neue Format vehement von den drei anderen Produkten. SPOX klärt Euch in diesem Artikel auf.

Außerdem erfahrt Ihr alles zu den Terminen, dem Zeitplan, Modus, den Teams, Tickets und der Übertragung der Icon League.

infinity-1200
© DAZN

Infinity League: Was unterscheidet die neue Hallenfußball Liga von Baller und Icon League?

Anders als die Baller, Icon oder Kings League handelt es sich bei der Infinity League nicht um eine klassische Liga, sondern um ein Turnier. Sie findet an einem einzigen Tag statt.

Außerdem wirbt das neue Format damit, dass es "ebenso innovativ wie divers" ist. Die Teams werden aus Legenden, Nachwuchsspielern und Content Creatorn mit gewissen fußballerischen Fähigkeiten zusammengestellt.

"Mit einer außergewöhnlichen Mischung aus der besten Tradition des deutschen Männer- und Frauenfußballs, modernster Technologie, Musik, Medien und Unterhaltung schafft die INFINITY LEAGUE ein Fußballformat, das neue und alte Fans begeistert und überwindet die Grenzen zwischen den Geschlechtern", heißt es in der Pressemitteilung.

Darüber hinaus wird auf einem LED-Glasboden gespielt, auf dem Animationen und Grafiken angezeigt werden können.

Infinity League: Was unterscheidet die neue Hallenfußball Liga von Baller und Icon League? - Der Zeitplan

  • 15:30: Eröffnung Infinity League
  • 16:00: Live-Performance Juju
  • 16:20: Gruppenspiel Global United FC - Delay Sports
  • 17:05: Gruppenspiel FC Bayern - VfL Wolfsburg
  • 17:50: Gruppenspiel Global United FC - FC Bayern
  • 18:35: Gruppenspiel VfL Wolfsburg - Delay Sports
  • 19:10: Live-Performance Bobby Vandamme
  • 19:25: Gruppenspiel Delay Sports - FC Bayern
  • 20:10: Gruppenspiel Global United FC - VfL Wolfsburg
  • 20:45: Live-Performance RIN
  • 21:05: Finale und Preisverleihung

Infinity League: Übertragung im Free-TV und Livestream

Die Infinity League wurde von DAZN ins Leben gerufen. Dementsprechend überträgt der Streaminganbieter das Turnier auch live in voller Länge.

Ein Abonnement müsst Ihr außerdem nicht abschließen. Die Infinity League wird kostenlos auf allen Kanälen übertragen.

Außerdem könnt Ihr das Hallenfußball-Spektakel auch auf Partner-TV-Sender DF1 und den sozialen Kanälen des Medienpartners kicker kostenfrei sehen.

Infinity League: Die Teams im Überblick

Team
FC Bayern München
VfL Wolfsburg
Delay Sports
Global United FC

Infinity League: Was unterscheidet die neue Hallenfußball Liga von Baller und Icon League? Termin, Zeitplan, Tickets

Das Event steigt am 26. Mai im Olympia-Eissportzentrum in München. Über die Uhrzeit ist noch nichts bekannt.

Ab dem 26. April könnt Ihr Tickets bei Muenchenticket.de erwerben. Karten gibt es ab 10 Euro.

Infinity League: Was unterscheidet die neue Hallenfußball Liga von Baller und Icon League? Modus und Teams

Bereits bekannt ist, dass der FC Bayern München, der VfL Wolfsburg, Global United FC und Delay Sports - das Team von Internet-Star Elias Nerlich - mit von der Partie sein werden.

Alle Teilnehmer werden mit einem Männer- und Frauen-Team an den Start gehen.

Es wird eine Gruppenphase im System Jeder-gegen-jeden geben, ehe es mit dem Spiel um Platz drei und dem Finale weitergeht. Die Spielzeit beträgt zweimal zehn Minuten.

Wie viel Spieler pro Team auf dem Platz stehen, ist noch nicht bekannt. Es wird von fünf oder sieben ausgegangen.

Infinity League: Was unterscheidet die neue Hallenfußball Liga von Baller und Icon League? Die Spielerinnen und Spieler im Überblick

FC Bayern München

Männer

Diego Contento
Ze Roberto
Claudio Pizarro
ModernGoalkeeping
Whyguy

MatchFitSoccer

Frauen

Melanie Behringer
Aleandra Frerk
Leonie Maier
Nicole Rolser
Sarah Romert
Gina Lewandowski
Jana Kappes
Ella Blücher
Julia Kreuzpaintner
Magdalena Hloschek

VfL Wolfsburg

Männer
Josue
Grafite
Andrea Barzagli
Benedikt Bauer
Elijas Aslanidis
David Leal Costa

Julian Klamt

Juppi Lee
Alex Schlüter

Frauen

Conny Pohlers
Navina Omilade
Zsanett Jakabfi
Anja Mittag

Julia Simic

Alisa Vetterlein

Turid Knaak

Delay Sports

Männer

Frederik Mittelstädt
Diyar
Niklas Jahn

Frauen

Aylin Yaren
Lena Cassel
Bella Linden
Nora Giannori
Anna Sarholz
Bianka Waxmann
Erika Szuh
Sena Yavuz
Laura Lück

Global United FC

Männer

Gaizka Mendieta
Christian Karembeu
Lucio

Frauen

Michaele Specht
Hessa Al-Isa
Nicole Billa
Carmen Höfflin
Carolin Groessinger
Kristina Schuster
Anja Pfluger
Anke Preuss